Familie Rühmann

Die Familie besteht aus Jürgen und Angela Rühmann und den drei Kindern Viktoria, Katharina und Christian Heinrich Rühmann und dem Familienhund Theo. 

Jürgen Rühmann hat 1993, nach Beendigung seines landwirtschaftlichen Studiums zum Dipl.-Ing.agr. (FH), den Hof in Pemeln von seinem Vater Hans Christian Rühmann übernommen und danach ständig weiterentwickelt. Landwirt aus Leidenschaft, engagierte er sich ehrenamtlich in verschiedenen berufsständischen Vertretungen. So unterstützte er die Weiterentwicklung der Meierei Barmstedt zunächst als Aufsichtsratsmitglied, später dann als Vorstandsmitglied und bis heute als Vorstandsvorsitzender. (http://www.meierei-barmstedt.de)

Zudem war Jürgen Rühmann viele Jahre Mitglied des Landeshauptausschusses des Bauernverbandes Schleswig-Holstein (http://www.bauern.sh/index.html), Vertreter der Meierei Barmstedt bei der Vermarktungsorganisation Gut von Holstein, stellvertretender Vorsitzender der Milcherzeugervereinigung und in diversen anderen milchwirtschaftlichen Gremien tätig. Außerdem war er Gründungsmitglied des Maschinenrings Mittelholstein (https://www.maschinenring.de/mittelholstein).


Bis 2016 war er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Steenfeld, bis er dann aus gesundheitlichen Gründen in die Ehrenabteilung wechseln musste.
Zusätzlich war Jürgen Rühmann lange Jahre in der Gemeindevertretung der Gemeinde Steenfeld und im Wasser- und Bodenverband der Region aktiv.


Außerdem engagiert sich Jürgen Rühmann bis heute in der St. Vitus-Bürgerschützengilde in Hanerau-Hademarschen und in der Papagoyengilde in Süderheistedt.

 

Christian Heinrich Rühmann (geb. 1998) absolvierte 2014 seinen Realabschluss an der Theodor-Storm-Schule in Hanerau-Hademarschen. Das Abitur legte er dann 2016 an der Schule Schloss Stein am Chiemsee in Bayern ab, für das Leben und Lernen auf dem Internat hatte Christian ein Stipendium erhalten. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst ein landwirtschaftliches Praktikum auf dem Gut Hohen Luckow in Mecklenburg-Vorpommern https://www.guthohenluckow.de/,  bevor er sein Studium der Landwirtschaft an der FH Kiel in Osterrönfeld begann und dieses mit seiner Bachelorarbeit 2020 erfolgreich abschloss. Aktuell befindet er sich im Masterstudium Agrarmanagement an der FH Kiel.


Außerhalb des Studiums und der Arbeit auf dem Hof ist Christian Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Süderheistedt, der Landjugend Albersdorf und Wesselburen und Mitglied der Papagoyengilde Süderheistedt. Zudem ist Christian aktiver Jäger und passionierter Teilnehmer bei Wettkämpfen im jagdlichen Schießen.

Angela Rühmann hat nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau, der Fortbildung zur Sparkassenbetriebswirtin, das Studium für die Laufbahn der Realschullehrer für Deutsch und Wirtschaft und Politik absolviert und ist an der Gemeinschaftsschule Heide-Ost als Lehrerin tätig. Zusätzlich versorgt und bekocht sie die Mitarbeiter des Hofes und steht allen mit Rat und Tat zur Seite. In ihrer knappen Freizeit ist sie als Jagdpächterin der Jagd in Steenfeld verbunden.

Viktoria Rühmann (geb. 1994) hat Betriebswirtschaft in Stuttgart studiert und arbeitet dort für den Automobilzulieferer MAHLE als Projektkoordinatorin im Bereich Messen und Events.

Katharina Rühmann (geb. 1996) hat Jura in Münster (Westfalen) studiert und absolviert nun ihr Referendariat in Schleswig-Holstein.